re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Lotte Ruf, Mark Lorei, Milena Straube, Fabian Nolte, Christian Burgis, Aline von Drateln
Als originelle Short Form Series in moderner Punk-Pop-Gestaltung und mit schwarzem Humor macht „Haus Kummerveldt“ großen Spaß. Inspiriert ist die Hauptfigur Luise vom Leben und den Arbeiten zahlreicher nationaler und internationaler Schriftstellerinnen des 18., 19. und 20. Jahrhunderts, wie Annette von Droste-Hülshoff, Luise Büchner, Else Lasker-Schüler und Mary Shelley.
Inzwischen wurde die Serie mit einem erfolgreichen Spin of auf TikTok verlängert: Hermann-Josef lebt 1889 als Hausdiener auf Haus Kummerveldt. In seinem TikTok-Format berichtet er von der richtigen Behandlung des Silberbestecks bis zur kuriosen Außenpolitik des Kaisers. Der etwas eigenartige Hausdiener hat eine zweite Identität: Er ist Vlogger. Auf seinem TikTok-Account spricht er mit den Zuschauer:innen über die Themen seiner Zeit und erklärt die historischen Hintergründe der Epoche: Die Ständegesellschaft, die Erfindung des Films, Frauen in der Literatur oder den neuen Kaiser Wilhelm II.
Der Serie ist in der ARD-Mediathek zu finden.
Diese Session ist Teil des Medien-Tracks, der vom Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert und von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg unterstützt wird.