Matthias Löwe

he/him
Gamemaster
Ein viel zu junger Matthias mit kurzem Bart steht vor einer Holzwand mit weißen Spaceinvader-Pixel Figuren.
Photo credit / Image credit
cc-by Matthias Löwe | Foto: Jens Keiner

Matthias Löwe engagiert sich in Form von Workshops, Talks und wilden Showformaten mit der Initiative Creative Gaming und dem PLAY Festival für einen künstlerischen und kreativen Einsatz von Spielen. Als Interaktionsdesigner leitet er weltweit Workshops und Forschungsprojekte im Bereich der prozeduralen Rhetorik und spielerischer Interaktion. Zudem veranstaltet er Spielkultur-Events wie temporäre Escape-Games, XBox-Rock Battles oder den GlobalGameJam mit dem Gamestorm Berlin e.V., co-organisiert mit A MAZE. das Internationales Games and Playful Media Festival und kuratiert verschiedene Ausstellungen. Aktuell setzt sich Matthias stark für  Bildungsangebote ein und koordiniert dazu seit 2014 die deutschen Aktivitäten der EU Code Week und war für die Workshops der Demokratielabore in der Open Knowledge Foundation Deutschland verwantwortlich.

Er mag Menschen, die ihn mit "Mat" ansprechen und nach virtuellen Welten und Theater fragen. Ja, das ist eine Einladung.

Sessions

We tent to PLAY - Gaming-Zelt

Matthias Löwe

Summary
Ob Hau-drauf-Action oder cozy Spaziergänge - im Gaming-Zelt ist für jede*n was dabei: Versucht gemeinsam durch das Marble Maze zu kommen oder trefft euch an den Mini-Arcade-Machines. Zwischen Popkultur und Kunst gibt es zudem Werke zu entdecken, bei denen man in die Haut riesiger Monster schlüpft oder für den Klimaschutz kämpft.
Gaming Pagode
Games
German
Hands On

One's NPCs is another's Hero - Wie Non-Player Characters unser Leben begleiten

Matthias Löwe

Summary
Wie konnte das passieren? Als Jugendwort des Jahres steht mit "NPC" ein 50 Jahre alter Begriff zur Wahl. Zeit für einen Trip in die Vergangenheit! Wo kommen Nicht-Spieler Charaktere eigentlich her? Wie sind sie Teil unserer Kultur geworden? Und vor allem: Sind sie wirklich Ausdruck für die Abwesenheit eigenen Denkens?
Hangar
Talk
German
Conference

We tent to PLAY - Gaming-Zelt

Matthias Löwe

Summary
Ob Hau-drauf-Action oder cozy Spaziergänge - im Gaming-Zelt ist für jede*n was dabei: Versucht gemeinsam durch das Marble Maze zu kommen oder trefft euch an den Mini-Arcade-Machines. Zwischen Popkultur und Kunst gibt es zudem Werke zu entdecken, bei denen man in die Haut riesiger Monster schlüpft oder für den Klimaschutz kämpft.
Gaming Pagode
Games
German
Hands On