Wo ist Europas Gestaltungswille beim Social Web?

Marcel Weiß

Zusammenfassung
Wo cares in Europe about the networked public? Das offene Social Web, der Nachfolger von Social Media, nimmt Form an und gewinnt an Fahrt. Warum scheint das in Deutschland und Europa so wenige Institutionen zu interessieren?
Stage 2
Vortrag
Deutsch
Conference

ActivityPub, das Protokoll hinter Mastodon und anderen Diensten, gewinnt stetig an Popularität. Wordpress unterstützt das Protokoll, Newsdienste wie Flipboard ebenso. Weitere kommen regelmäßig dazu. Threads, der Mikrobloggingdienst von Meta, hat Anfang des Jahres begonnen, das Protokoll zu integrieren. Gleichzeitig gibt es erste Verbindungen zwischen dem Protokoll hinter Bluesky und ActivityPub: es wird ein Social Web.

Wir erleben einen epochalen Wandel in der Infrastruktur der vernetzten Öffentlichkeiten. Nach 20 Jahren, in denen  Öffentlichkeit im Netz fast nur auf Angeboten von US-Konzernen möglich war, sehen wir jetzt entstehen, wovon wir lang nur geträumt haben.

Offene, diverse, vielfältige Strukturen, auf denen Öffentlichkeit auch mit europäischen Werten stattfinden kann. Nicht mehr allein bestimmt von den Befindlichkeiten und Anreizen der Mitarbeiter:innen US-amerikanischer Unternehmen.

Umso erstaunlicher, dass Mastodon in Deutschland gerade seinen Gemeinnützigkeitsstatus in Deutschland aberkannt bekommen hat. Umso erstaunlicher, wie ruhig es um dieses Thema ist.

Ein Aufruf an uns alle, mitzugestalten. Haben wir das verlernt?

Picture of Marcel Weiss
Unabhängiger Strategy Analyst