Regieren ohne Geldsorgen?

Maurice Höfgen

Zusammenfassung
Die schwarz-rote Koalition hat unter Kanzler Merz gemacht, was lange undenkbar schien: Die Schuldenbremse reformiert. War das etwa falsch?
Stage 1
Vortrag
Deutsch
Conference

Die schwarz-rote Koalition hat unter Kanzler Merz gemacht, was lange undenkbar schien: Die Schuldenbremse reformiert. Oben drauf gibt es 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaschutz. Dabei galten Schulden doch in der Politik lange als Tabu und die Schuldenbremse als Heiligtum.  

War das etwa falsch? Ja, meint Ökonom und YouTuber Maurice Höfgen. In seiner Session auf der re:publica erklärt er, wie es zu der überraschenden Reform kam, woher das ganze Geld kommt, ob das eine gute Idee ist - und: wieso wir über Staatsschulden anders denken und reden müssen.

Unser Themenschwerpunkt Zivilgesellschaft wird 2025 von der Kampagnen-Organisation Campact gefördert.

Eine Signierstunde mit Maurice Höfgen findet am Büchertisch vom Kulturkaufhaus Dussmann am 27.05. von 14.00 - 14.30 Uhr statt.

Maurice Höfgen
Ökonom, YouTuber und Autor