Sessions

Tracks
Language
Tags

Enter the Kingdom of Shrimp Jesus: Philosophische Perspektiven über das Ende des Internets

Thomas Sommerer

Zusammenfassung
Shrimp Jesus hat es geschafft! Ein KI generiertes Bild, ein heiliger Shrimp Zentaurus, besticht als Content-Hit auf Facebook. Doch was bedeuten diese KI-Phänomene für unsere Wahrnehmung und Verständnis von Sinn und Unsinn im digitalen Raum? Eine philosophische Betrachtung von Marx bis Baudrillard.
Desinformation
KI
Netzkultur
Kurz-Vortrag
Deutsch
Conference

XYZ is playing: Wie Spiele Generationen verbinden können

Rudolf Inderst

Zusammenfassung
Digitale und analoge Spiele schaffen Räume für intergenerativen Austausch und Zusammenarbeit - von gemeinsamen Abenteuern bis zu kulturellen Dialogen. Mein Vortrag zeigt, wie Games Barrieren abbauen, Lernen fördern und Generationen durch gemeinsames Spielen näher zusammenbringen können.
Diversität
GenXYZ
Teilhabe & Zugang
This is FUN
Vortrag
Deutsch
Conference

Cambridge Analytica / Ads for Climate Communication

Chris Schaumann

Zusammenfassung
The fossil fuel industry spends $200 billion a year to seed doubt, slow climate action down and spread disinformation. The global climate movement has only $1.6 billion a year in funding. This makes it obvious that we need to out-smart our adversaries.
Paid digital advertising can be a game changer!
Aktivismus
Klimakrise
Content Creators
Daten
Vortrag
Englisch
Conference

Churchaissance – Neue Kirchen ohne Gott verändern die Welt

Thomas Knüwer , Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach

Zusammenfassung
Digitale Vernetzung erzeugt neue Kirchen und neue Gottesdienste – zum Guten wie zum Schlechten für die Gesellschaft. Ein studierter Theologe und ein bekennender Atheist nehmen euch mit auf Expediation in diese neue Welt – von Taylor Swift über Preußen Münster und Crypto-Bros bis zu Donald Trump.
Demokratie
Polarisierung
Populismus
Zukunft & Utopie
Vortrag
Deutsch
Conference

Hilfe, wir werden dümmer! Wie eine Symbiose aus Neurodiversität und KI die Demokratie retten könnte

André Frank Zimpel

Zusammenfassung
Beleidigungen der Intelligenz von öffentlichen Personen in der Politik stehen auf der Tagesordnung. Für nachfolgende Generationen wird „digitale Demenz“ prognostiziert. KI wird als Vorbote eines Novozäns proklamiert, das menschliche Intelligenz durch maschinelle Intelligenz ersetzen wird.
Daten
Gehirn
KI
Zukunft & Utopie
Vortrag
Deutsch
Conference

Making Things That Make Sense: Repurposing 3D Printers for Good

Saad Chinoy, Stephen Kovats

Zusammenfassung
Don't throw away OpenSource machines, they're easier to re-purpose! Looking closer at the parts that make a 3D printer we explore 3 opensource machines that are made from re-purposed parts. Learning by example, we understand how they work, we imagine new machines that could repurpose 3d printers.
Gemeinwohl
Nachhaltigkeit
Teilhabe & Zugang
This is FUN
Workshop
Englisch
Conference

D64-Meetup

Raewyn Leipold-Olszowka

Zusammenfassung
D64 trifft sich auf der re:publica – sei dabei! Ob Mitglied oder nicht, komm vorbei! Wir freuen uns auf einen lockeren Austausch rund um die Digitale Transformation. Egal, ob du schon lange dabei bist oder gerade erst reinschnupperst – wir freuen uns auf dich!
Digitalpolitik
Zukunft & Utopie
Meetup
Deutsch
Conference

How Body Standards are Embedded in Generative AI Image Models

Aisha Sobey

Zusammenfassung
When prompted to show a person, generative AI image models tend to show thin, able-bodied, beautiful people. This talk takes a whistle-stop tour around AI and data bias, fat liberation, and disability studies to ask: why is this happening? Why is this a problem? And what can we do about it?
Aktivismus
Diversität
Feminismus
KI
Kurz-Vortrag
Englisch
Conference

BREATHE TO RESET: Nervous System Regulation in Seconds

Habiba Elisa Jaziri

Zusammenfassung
In today’s fast-paced world, stress is inevitable, but it doesn’t have to control you. Imagine resetting your mind and body in just a few breaths. In this session, you’ll discover how to harness the power of your breath to shift from overwhelm to calm, from distraction to focus — in seconds.
Emotionen
Gehirn
Gesundheit
Zukunft & Utopie
Vortrag
Englisch
Conference

Verlorenes Medienvertrauen, gefährdete Demokratie? Analyse, Auswege und Zukunft der deutschen Medienberichterstattung zu Nahost

Nadia Zaboura

Zusammenfassung
Medienvertrauen ist der Kern demokratischer Gesellschaften. Entlang Grimme-nominierter Medienanalysen bietet dieser Vortrag eine umfassende Analyse der oft kritisierten deutschen Nahost-Berichterstattung - und zeigt wissenschaftsbasiert sieben Problemfelder, Exzellenz sowie konstruktive Auswege auf.
Demokratie
Journalismus
Polarisierung
Zivilgesellschaft
Vortrag
Deutsch
Conference

Bericht ohne Bühne: Wie Medien die AfD ernst nehmen, ohne sie groß zu machen

Johannes Giesler, Maria Timtschenko

Zusammenfassung
Der Aufstieg der AfD war (auch) durch die Art möglich, wie sie in Medien abgebildet wurde. Viele Journalist*innen überschätzen im Umgang mit der Partei ihre eigene Kompetenz und wurden so zu Steigbügelhalter*innen für extreme Positionen. Im Vortrag sprechen wir über Ideen, wie es besser gehen kann.
Demokratie
Journalismus
Populismus
Rechtsruck
Vortrag
Deutsch
Conference

Open Data in der Zivilgesellschaft und wie selbst die größten DAUs ein eigenes Datenvorhaben umsetzen können am praktischen Beispiel

Angela Berger, Gregor Dehmel

Zusammenfassung
Zivilgesellschaftliche Organisationen sitzen auf spannenden Daten - und wissen oft selbst weder, wie wertvoll sie sind, noch wie sie diese zugänglich machen können. Politik zum Anfassen e.V. hat mit Hilfe des Civic Data Lab eine interaktive Plattform für die Daten gebaut - und Du kannst das auch!
Gemeinwohl
Daten
Demokratie
Teilhabe & Zugang
Vortrag
Deutsch
Conference

Ein Gespräch kann Leben retten – Die [U25] Online-Suizidpräventionsberatung im Gespräch

Janna Kleine-Huster, Lara Rodday, Viktoria Szewczyk

Zusammenfassung
[U25] ist die Online-Suizidpräventionsberatung für junge Menschen des Deutschen Caritasverbandes. Hier können junge Menschen in suizidalen Krisen Unterstützung erfahren. Das Besondere: Sie werden von ehrenamtlichen Peers digital begleitet. Die Peers werden von unseren Hauptamtlichen unterstützt.
Gemeinwohl
GenXYZ
Gesundheit
Zivilgesellschaft
Gespräch
Deutsch
Conference

Smart Privacy: Wie Datenschutz im Web zum Wettbewerbsvorteil wird. Weniger Tracking, bessere UX

Philipp Roth, Jan Peiniger

Zusammenfassung
Die DSGVO hat das europäische Internet massiv nach hinten geworfen. Invasive Technologien sind immer noch Standard, nur mit einem Cookie-Banner davor. Wir zeigen, wie Datenschutz und User*innen Experience einander verstärken und Unternehmen so echte Mehrwerte schaffen.
Geschäftsmodelle
Daten
Netzkultur
Plattformen
Vortrag
Deutsch
Conference

Let's talk about Se* ! Wie Firmen wie META sexuelle Aufklärung, faire und gendergerechte Sexpositivität verhindern

Nike Wessel

Zusammenfassung
Zensur von "weiblichen" Körpern findet täglich im Netz statt, sexuelle Aufklärung wird dadurch verhindert. Was bedeutet das für eine offene digitale Gesellschaft? Wer profitiert davon? In diesem kritischen, humorvollen und interaktiven Vortrag soll anhand von Beispielen diskutiert werden.

Gemeinwohl
Digitalpolitik
Feminismus
Netzkultur
Vortrag
Deutsch
Conference

In 5 Minuten Cannabis-Patient*in werden - Wie Telemedizin-Anbieter die gescheiterte Legalisierung hacken

Marlene Halser

Zusammenfassung
Während Politik und Ärzteschaft noch diskutieren, ob das von der Ampel beschlossene CanG wieder zurückgenommen werden soll, haben Telemedizin-Anbieter längst eine technische Infrastruktur im Netz etabliert, über die so ziemlich Jede*r medizinisches Cannabis auf Privatrezept online bestellen kann.
Geschäftsmodelle
Gesundheit
Journalismus
Plattformen
Vortrag
Deutsch
Conference