Medien & Öffentlichkeit

Image
Medien & Öffentlichkeit, Media & Public Spheres

Medien, Journalismus und neue Öffentlichkeiten stehen vor großen Herausforderungen:  Was sind spannende Ansätze der Plattformökonomie zwischen Abomodellen, Creator-Economy, Community-Journalismus und Gemeinnützigkeit? Wie verändern sich die Öffentlichkeiten durch algorithmische Entscheidungssysteme, die darauf trainiert sind, unsere Aufmerksamkeiten zu fesseln?

In einem erhitzten Meinungsklima interessieren uns Lösungen gegen Desinformation und für besseres Fact-Checking, die Einordnung durch Datenjournalismus, die Meinungs- und Perspektivenvielfalt in den Redaktionen und unserer Medienlandschaft sowie eure Erfahrungen mit konstruktiven Ansätzen.

Außerdem spannend für uns: Wer kommuniziert eigentlich wie und warum? Welche Generationen nutzen welche Plattformen und Ausdrucksformen - und wieso eigentlich? Und verstehen wir eigentlich noch dieselben Memes?

Welche Projekte tragen dazu bei, das Netz und die Medienlandschaften zu lebenswerten Orten zu machen? 

Großen Geschichten und den wichtigsten Recherchen geben wir eine Bühne. Egal ob Fiction oder Non-Fiction, Community-basiert oder linear: Wir blicken hinter die Kulissen von investigativen Doku-Serien, viralem Storytelling auf TikTok, VR-Games und Podcasts.

1000 letzte Dates und kein Happy End? Anna Dushime geht mit Xhem ins Gespräch und spricht über Liebe, Fuckboys und das große Vielleicht

Anna Dushime, Xhemajl Morina

Zusammenfassung
Nach 12 Jahren Beziehung und einem Kind taucht Journalistin Anna Dushime wieder ins Datingleben ein. Gemeinsam mit Podcaster Xhem spricht sie über Ghosting, Tinder-Fails, Bindungsangst und Selbstrespekt – ein humorvoll, ehrliches Gespräch über die Liebe und all das, was wir stattdessen finden.
Aktivismus
Content Creators
Feminismus
This is FUN
Gespräch
Deutsch
Conference