Matthias Spielkamp

er/ihn
Gründer und Geschäftsführer
Portrait von Matthias Spielkamp, headshot of Matthias Spielkamp
Photo credit / Image credit
Julia Bornkessel, CC BY 4.0

Matthias Spielkamp ist Gründer und Geschäftsführer von AlgorithmWatch, einer Menschenrechtsorganisation, die sich mit knapp 30 Teammitgliedern von Berlin und Zürich aus dafür einsetzt, dass Algorithmen und Künstliche Intelligenz (KI) Gerechtigkeit, Demokratie und Nachhaltigkeit stärken, statt sie zu schwächen. Er ist regelmäßig Sachverständiger in Anhörungen des EU-Parlaments, des Bundestags und des Europarats und war Mitglied der Global Partnership on Artificial Intelligence (GPAI). Er ist Journalist und Aktivist und war einer der Kläger*innen gegen das Gesetz zur Datenhehlerei vor dem Bundesverfassungsgericht. Matthias ist Autor und Herausgeber der Automating Society Reports und Büchern zu Algorithmen, KI und Automatisierung, Internet Governance, der Zukunft des Journalismus und des Urheberrechts. Seine journalistischen Beiträge sind in MIT Technology Review, Die Zeit, brand eins und vielen anderen Publikationen erschienen.

Sessions

Gekommen, um zu beraten? – Zivilgesellschaftliche Beteiligung in der Digitalpolitik neu denken

Henriette Litta, Matthias Spielkamp, Klaus Müller, Caroline Paulick-Thiel

Summary
Neue Legislatur – Neue Perspektiven für die Beteiligung der digitalpolitischen Zivilgesellschaft an den großen Transformationsprozessen unserer Zeit?
Wir diskutieren, wie die Expertise der Zivilgesellschaft effektiver in das Regierungshandeln einbezogen werden sollte.
Common good
Democracy
Digital rights
Civil Society
Atrium 2
Speak up!
German
re:claim Digital Future
Conference