Sessions

Tracks
Language
Tags

Smart Privacy: Wie Datenschutz im Web zum Wettbewerbsvorteil wird. Weniger Tracking, bessere UX

Philipp Roth, Jan Peiniger

Zusammenfassung
Die DSGVO hat das europäische Internet massiv nach hinten geworfen. Invasive Technologien sind immer noch Standard, nur mit einem Cookie-Banner davor. Wir zeigen, wie Datenschutz und User*innen Experience einander verstärken und Unternehmen so echte Mehrwerte schaffen.
Geschäftsmodelle
Daten
Netzkultur
Plattformen
Vortrag
Deutsch
Conference

It’s generational! Why we clash and how we’ll squash the beef

Linn Friedrichs, Johannes Lukas Gartner

Zusammenfassung
These entitled little slackers ... OK, boomer! ಠ_ಠ The way we address generational conflict impacts how future-fit our organizations are. What are the essential Gen XYZ skills and hacks for empowered teams? We share insights from leadership development, relational intelligence, and even death care.
Arbeit
Diversität
Emotionen
GenXYZ
Vortrag
Englisch
Conference

Fediverse-Meetup - Celebration of the Fediverse

Henning Krause, Melanie Bartos

Zusammenfassung
Wir wollen gemeinsam mit allen feiern, dass es das Fediverse gibt. Bringt euer Plushtodon und eure Fediverse-Handles mit, damit wir uns vernetzten können. Wir wollen zeigen, dass das Fediverse Spaß machen kann. Und wenn ihr nicht wisst, was das Fediverse ist: macht nichts, kommt trotzdem vorbei!
Geschäftsmodelle
Plattformen
This is FUN
Zivilgesellschaft
Meetup
Deutsch
Conference

Wie Werbung bei Netflix das Netz verändert

Torsten Kleinz

Zusammenfassung
Wenn Streaming-Plattformen neue Werbetarife einführen, verändert es den Lebensraum Internet. Wo Werbeeinnahmen wegbrechen, werden neue Paywalls den Alltag bestimmen, wo die Milliardenumsätze hinfließen, gibt es neue Zentralisierung. Was steht uns bevor?
Geschäftsmodelle
Netzkultur
Plattformen
Überwachung
Vortrag
Deutsch
Conference

Utopie oder Dystopie? Generative KI und die Zukunft der Arbeitswelt

Sara Weber, Uli Köppen, Björn Beck, Esther Görnemann

Zusammenfassung
Deutschlands Wirtschaft kränkelt und generative KI soll das ändern. Aber wie sieht die Zukunft der Arbeit mit generativer KI aus? Kann sie den Personalmangel in vielen Berufsfeldern beheben und Beschäftigte entlasten? Oder drohen neue Belastungen und ein Bedeutungsverlust der Arbeit?
Arbeit
Journalismus
KI
Zukunft & Utopie
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

A community has to do, what a community has to do

Peer Heinlein

Zusammenfassung
Open Source Software (OSS) ist nachhaltig, denn sie kann einem nie weggenommen werden. Jeder hat die Möglichkeit, den vorhandenen OSS-Code in eigener Regie weiterzuführen oder zu forken. Soweit die stets erzählte Theorie. Aber klappt das auch in der Praxis? Wir beleuchten einen aktuellen Fall.
Geschäftsmodelle
Digitalpolitik
Nachhaltigkeit
Vortrag
Deutsch
Conference

Breaking Tradition, Breaking Bread

Sam Hill, Xenia Klinge

Zusammenfassung
This talk explores food waste in the bread-and-baked goods industry, highlighting technological and design approaches from an AI project to reduce waste and promote a circular economy. It also discusses shifting societal consumption towards a regenerative economy.
Geschäftsmodelle
Gemeinwohl
KI
Nachhaltigkeit
Vortrag
Englisch
Conference

Die Zukunft serviert: Wie KI und Robotik das Genuss-Marketing neu definieren

Alexandra Wrann, Philipp Mann, WilliWein TailorWine, Katja Jäger

Zusammenfassung
Künstliche Intelligenz revolutioniert Beratung und Service – auch in der Weinwelt. Im interaktiven Panel zeigt der humanoide Roboter G1, wie mit Hilfe von KI Wein und Speisen in Zukunft empfohlen und serviert werden können. Ersetzt die KI damit den Menschen und verändert sie unseren Geschmack?
Arbeit
Emotionen
KI
Zukunft & Utopie
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

Forest Economics - Biomemetic Business Models for Makerspaces, Open Source, and Open Hardware

Jay Cousins, Jeff Emmett

Zusammenfassung
How can we create sustainable/regenerative business models in a world that incentivises unsustainable practices? We don’t! It’s time for a Cambrian explosion of business models - evolving to satisfy underserved market niches, leaving “Business as Usual” a simple choice: evolve, or die of starve!
Geschäftsmodelle
Gemeinwohl
Nachhaltigkeit
Workshop
Englisch
Conference

Dem Dieter sein neuer Agent: KI zwischen Innovation und praktischen Herausforderungen

Florian Kunzke

Zusammenfassung
Reasoning, Agents, Computer Use… Die Innovationen und Möglichkeiten im KI-Umfeld werden täglich mehr. Und gleichzeitg ringen Unternehmen mit praktischen Herausforderungen bei der Einführung von KI. Worin besteht dieser scheinbare Widerspruch und wie können ihm Unternehmen und KI-Anbieter begegnen?
Arbeit
Geschäftsmodelle
KI
Vortrag
Deutsch
Conference

Holz und Haare: Warum Handwerk sich lohnt

Chiara Bülow, Isabelle Vivianne Die.Tischlerin, Rigers Bici, Max Herrmannsdörfer

Zusammenfassung
Mit den Händen zu arbeiten ist nicht nur extrem befriedigend, sondern kann auch der Weg zum eigenen Unternehmen sein. Als Berufsfeld ist das Handwerk genauso spannend wie vielseitig: es geht um Holz und Haare, Brot und Beton, um Gold, Glas und Gas, Wasser, Wolle, Wildgulasch (Puh…).
Arbeit
Loft
Podiumsdiskussion
Deutsch
TINCON
Conference