Caring for our web - Software-Projekte als Care Work?

Franziska Heine, tante, Anika Krellmann, Anna Kassautzki

Zusammenfassung
Gemeinwohlorientierung im Digitalbereich beruht nicht nur, aber vor allem auf freier Software, die aktuell gehalten, gepflegt und angepasst werden muss - insbesondere, bei dem Einsatz von KI. Doch wer kümmert sich eigentlich darum? Wie und von wem kann diese Care-Arbeit unterstützt werden?
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

Gemeinwohlorientierung im Digitalbereich beruht nicht nur, aber vor allem auch auf freier Software. Wie alle Software altert sie, muss gepflegt und angepasst werden - Software-Maintenance ist nötig. Dies spielt insbesondere eine zentrale Rolle, wenn es um den Einsatz von KI geht. Dabei verstellt die Perspektive auf unsere digitalen Infrastrukturen den Blick auf all die Care-Arbeit, die zusätzlich und häufig ehrenamtlich nötig ist. Dazu gehören etwa das Schreiben von Dokumentation, der Aufbau, die Bereinigung und Pflege von Datensätzen oder auch der Kontakt mit der Community. Doch wer kümmert sich eigentlich um diese Aufgaben? Und wie und von wem kann diese Care-Arbeit unterstützt werden?

portrait of tante
Sociotechnologist and Theorist
Referentin im Programmbereich Organisations- und Informationsmanagement
Lächelnde Frau mit Mütze
Mitglied des Bundestages