Anna von Garmissen

she/her
Journalismusforscherin, Medienjournalistin
Anna von Garmissen
Foto/Bild Credit
HBI

Anna von Garmissen ist Journalism Researcherin am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI) in Hamburg. Dort forscht sie für die globale Studienreihe "Worlds of Journalism" zum journalistischen Berufsfeld in Zeiten der digitalen Transformation. Freiberuflich ist Anna u.a. als Bildungsbeauftragte des Deutschen Journalisten-Verbands NRW aktiv und hat für den gemeinnützigen Verein ProQuote Medien mehrere quantitative und qualitative Studien zur Geschlechtergerechtigkeit im deutschen Journalismus erstellt. Im Oktober 2024 erschienen: "Führungsfrauen in den Medien: der harte Weg nach oben" (Studienleitung gemeinsam mit Susanne Lang). 

Sessions

Influencer*innen, Content Creators, Gründer*innen: Ist das (noch) Journalismus?

Wiebke Loosen , Anna von Garmissen

Zusammenfassung
Traumberuf Journalist*in? Das war einmal. Wer heute die Öffentlichkeit erreichen will, kann das auch auf anderen Wegen – etwa als Influencer*in, Content Creator oder mit einem eigenen (News-)Startup. Wie ticken Medienschaffende am Rande des journalistischen Berufsfelds? Wir haben sie befragt.
Aktivismus
Content Creators
Journalismus
Vortrag
Deutsch
Conference