Sessions

Session type
Tracks
Language
Live Translation

Die tagesschau und TikTok – wie wyld dürfen Nachrichten sein?

Patrick Weinhold, Isabella David-Zagratzki

Summary
Sheesh, hat sie nicht gesagt?! Hat sie doch! Susanne Daubner hat gezeigt: Die tagesschau kann auch wyld sein. Mit den Jugendwörtern ist sie zum viralen Hit auf TikTok geworden, wird als „Ehrenfrau" von der Community gefeiert. Isabella David-Zagratzki und Patrick Weinhold stellen vor, mit welcher Strategie die tagesschau auf TikTok unterwegs ist.
Hangar
Talk
German
Conference

Die tagesschau und TikTok - Q&A

Patrick Weinhold, Isabella David-Zagratzki

Summary
Sheesh, hat sie nicht gesagt?! Hat sie doch! Susanne Daubner hat gezeigt: Die tagesschau kann auch wyld sein. Mit den Jugendwörtern ist sie zum viralen Hit auf TikTok geworden, wird als „Ehrenfrau" von der Community gefeiert. Isabella David-Zagratzki und Patrick Weinhold stellen vor, mit welcher Strategie die tagesschau auf TikTok unterwegs ist.
Pagode
Meetup
German
Conference

Diskursive Polarisierung um Klimaproteste: Wer polarisiert hier wen?

Michael Brüggemann

Summary
Unsere Inhaltsanalysen zeigen, dass mediale Debatten über die Letzte Generation stark polarisiert sind. Aggression und extreme Frames („Terroristen“ und „Kriminelle“) nehmen zu. Es ist eine asymmetrische Polarisierung, die von rechtspopulistischen Akteuren ausgeht, deren Deutungen der Journalismus und soziale Netzwerke weitertragen.
Hangar
Talk
German
Conference

Me, Myself and AI | Code und Gefühle: Der algorithmische Spiegel.

Karin Bjerregaard Schlüter

Summary
In dem Talk geht es um die Spiegelung unseres Selbst durch Algorithmen. Unsere innere Vielfalt erhöht sich, die Nutzungsgewohnheiten werden hyperpersonalisiert. Formate werden authentischer und Massenphänomene wandeln sich zu individuellen Erfahrungen. Ziel ist es, ein Bewusstsein für diese neue Art der Selbstkonstruktion zu schaffen.
Hangar
Talk
German
Conference

Weil der Verlag sich ändern muss – Gedanken zur Kurskorrektur der Medienwelt

Thomas Knüwer

Summary
Das Vertrauen in große Medienmarken ist auf einem Tiefpunkt angelangt – und ihre wirtschaftliche Situation sieht oft nicht besser aus. Daran sind sie selbst mit Schuld. Was muss sich ändern, damit große Medienmarken ihre Funktion wieder erfüllen und sie sich gleichzeitig wieder finanzieren?
Spiegelzelt
Talk
German
Conference

"Liquidity for Music" - Musik als alternative Anlageklasse

Jan Denecke, Ambre Vallet, Bernhard Heintzen, Anna Graf

Summary
twelve x twelve hat in Zusammenarbeit mit der GEMA den weltweit ersten vollregulierten und technisch sicheren Music Token entwickelt, der Lizenzvergütungen aus Musik-Autor*innenrechten in Form von regulierten Wertpapierten handelt. Welche Chancen und Veränderungen ergeben sich durch diese Innovationen in der Musikbranche?
Spiegelzelt
Panel
German
Conference

Medientalk live: Neue Rechte Plattformen in Europa – Droht die gespaltene Medienwelt?

Andreas Speit, Nadine Hadad

Summary
Rechte Inhalte, die sich vorher eher in Facebook-Gruppen oder Telegram-Chats fanden, scheinen immer mehr auf Plattformen zu wandern, die sich als alternative Medienöffentlichkeit feiern: Professionalisieren sich rechte bis rechtsextreme Stimmen auf seriös auftretenden, neuen Plattformen?
Hangar
Talk
German
Conference

»Diskutieren Sie mit«: Wie DER SPIEGEL ein neues Kommentarformat entwickelt

Laura Badura

Summary
Was macht eigentlich die Community eines journalistischen Angebots aus? Welche Nutzer:innen kommentieren gerne – und warum? Und wie können wir die Wünsche der Leser:innen mit journalistischen sowie technischen Anforderungen vereinen? DER SPIEGEL gibt Einblicke in die Produktentwicklung – von Research-Ergebnissen bis zur neuen Strategie.
Workshop Space
Lightning Talk
German
Conference

Mitreden, mitmachen & Medienkompetenz entwickeln: Partizipation in Kindermedien

Stefan Pfäffle, Inge Kutter

Summary
Kinder wollen nicht nur Videos und Zeitschriften konsumieren und sich berieseln lassen, sie wollen in ihren Medien mitreden und Meinungen äußern, eigene Themen setzen und Ideen verfolgen, mitbestimmen und entscheiden – sie möchten selbst WIRKSAM werden und Wissen erwerben. Partizipation in Kindermedien verfolgt zahlreiche Ansätze.
Spiegelzelt
Talk
German
Conference

Embrace (your) Nerdiness! Wie Nerds mit Hilfe von Star Trek und Anderssein die Welt retten!

Paul Yoshio Steinwachs

Summary
Zwischen Comic-Con und Konferenzraum haben Nerds ihre Zauberformel gefunden, um die Berufswelt und das soziale Parkett zu erobern! Findet heraus wie diese Held*innen der Innovation nicht nur in der Lage sind, Bugs zu beheben, sondern auch Herzen zu gewinnen und warum es wichtig ist auch seinen inneren Nerd zu befreien!
Spiegelzelt
Lightning Talk
German
Conference

Wie sich Influencer*innen in Zeiten der Krise für NGOs stark machen

Ceylan Isik, Ilona Diefenbach, Joshi ZSK

Summary
Die BLM-Bewegung, Covid-19, Kriege weltweit, Naturkatastrophen, Seenotrettung: NGOs befinden sich inmitten des Kampfes um Aufmerksamkeit und Influencer*innen tragen dabei mit ihrer Reichweite eine besondere Verantwortung. Wir zeigen euch, wie sie diese einsetzen und neben der Aufklärung auch zur Finanzierung der NGO Projekte beitragen.
Glass House
Talk
German
Conference